Diercke Globus Online
Mit dem interaktiven Diercke Globus auf Entdeckung gehen
Diercke Globus Online
+++ NEU: Der komplett überarbeitete Diercke Globus Online +++ Nutzer der Version 3.2 laden und installieren bitte die neue Version +++
Laden Sie jetzt hier die Installationsdatei herunter:
Windows-Version
Mac-Version
Lesen Sie hier die Online-Hilfe.
Das ist neu im Diercke Globus Online 4.4:
- Neue Inhalte unter "Ebenen" verfügbar - OpenStreetMap-Daten sorgen für aktuelle Daten
- Weltweite Luft- und Satellitenbilder
- neues digitales Höhenmodell bringt mehr Details und realistischere Oberflächenformen
- Optimierung der Programm-Performance
Sonstige Features von Diercke Globus Online
- Lauffähig sowohl unter Windows- als auch unter Mac-Betriebssystemen
- Basis-Version mit allen Funktionalitäten auch ohne Diercke Weltatlas nutzbar
- auch ohne Registrierung nur mit dem Online-Schlüssel nutzbar
- Vielfältige neue Zeichenfunktionen für den Einsatz im Unterricht und zu Hause
- Möglichkeit zur Speicherung von "Flugrouten" – ideal für Referate und zur Unterrichtsvorbereitung
- Tag-/Nacht-Globus mit "Jahreszeitensimulation"
- Neue Signaturen zur Erstellung eigener Karten: Wirtschaftssignaturen und Verkehrszeichen
- Karten mit verschiedenen Zeitschnitten sind stufenlos überblendbar
Laden Sie hier die Windows-Version oder die Mac-Version herunter und installieren die Software auf Ihrem Computer. Beim Start können Sie zunächst zwischen "Anmeldung" und "Demo-Modus" wählen: Sie können die Software auch nutzen, wenn Sie noch keinen Online-Schlüssel besitzen oder noch nicht registriert sind.
Ohne Registrierung und Online-Schlüssel steht der komplette Funktionsumfang zur Verfügung, es steht aber nur eine kleine Auswahl an Karten zur Anzeige auf dem Diercke Globus Online zur Verfügung
Diercke Globus: Überblendkarten am Beispiel Aralsee
Nach einem Klick auf "Anmeldung" haben Sie die Wahl, mit Ihren bereits bestehenden Login-Daten fortzufahren oder sich neu zu registrieren. Alternativ können Sie den Diercke Globus aber auch nur mit dem Online-Schlüssel nutzen, den Sie in Ihrem Atlas finden. In diesem Modus können selbsterstellte Karten (="Szenen") allerdings nicht online abgespeichert werden, so dass Sie bei der Arbeit an mehr als einem Computer die Daten manuell übertragen müssen.
Diercke Globus: 3D-Ansicht der Karte Kilimandscharo mit Überhöhung
Nach dem Start der Software sind über den Punkt "Menü" die verschiedenen Steuerungsoptionen des Diercke Globus Online aus-/anwählbar (siehe Online-Hilfe).
Mit dem Flugmodus können Sie per Mausklick "Flugpfade" festlegen und abspielen. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
Diercke Globus: Flugpfade festlegen und im Flugmodus über den Globus fliegen
Im Menüpunkt "Werkzeuge" können Sie zwischen den verschiedenen Tools zur Arbeit mit dem Diercke Globus Online wählen. Mit dem "Stift-Symbol" können Sie beispielsweise die vielfältigen Zeichenwerkzeuge auswählen. Hinter dem "Raute-Symbol" verbergen sich die bekannten Signaturen aus Ihrem Diercke-Atlas, die Sie zur Erstellung eigener Karten nutzen können. Außerdem sind hier Verkehrszeichen verfügbar, mit denen Sie im Luftbild z.B. den Schulweg Ihrer Kinder oder Schüler markieren und gemeinsam nachverfolgen können. Auch hier finden Sie weitere Informationen in der Online-Hilfe.
Diercke Globus: Physische Karte als Globus-Textur