Unterricht

Antipoden-Karte

Welcher Ort liegt auf der anderen Seite der Welt?

 

Ausgangspunkt

 

Positionen tauschen

 

 

Antipodischer Punkt

 
 


In der klassischen Bedeutung sind Antipoden die Bewohner der Gebiete, die auf der anderen Seite der Erdkugel "mit dem Kopf nach unten und den Füßen nach oben" leben.

Heutzutage versteht man darunter die auf der Erdoberfläche gegenüberliegenden Punkte, die durch eine gerade Linie durch den Erdmittelpunkt miteinander verbunden werden. Wenn man von der Erde als Kugel ausgeht, lautet die Formel, nach der die Koordinaten des antipodischen Punktes berechnet werden:

α: Längengrad

β: Breitengrad

Der Ausgangspunkt P hat die Koordinaten (α, β)

Der antipodische Punkt Q hat dann die Koordinaten (α±180°,- β)

Diese interaktive Anwendung ermöglicht es, im oberen Bildschirm den Ausgangspunkt zu wählen, während zeitgleich im unteren Bildschirm der antipodische Punkt angezeigt wird.

Besonders spannend ist es zum Beispiel herauszufinden, welcher Ort der eigenen Schule direkt gegenüberliegt oder welche Landgebiete eigentlich ebenfalls Landfläche als antipodischen Punkt aufweisen?